Feminism in Tech
Emotionale Intelligenz als Schlüssel zur Innovation 🔑
Leadership ist kein Titel – es ist eine Haltung. Eine Haltung, die uns befähigt, Verantwortung zu übernehmen, empathisch zu handeln und andere zu stärken. Genau diese Botschaft stand im Fokus des letzten BayFiD Eves im Jahr 2024. Unsere Talente hatten die Gelegenheit, von den Perspektiven unserer Rolemodels zu lernen: Magdalena Rogl und Eva Gengler. 🌟
Emotionen als Stärke – Magdalena Rogl über Mitgefühl
Magdalena Rogl eröffnete den Abend mit einer eindrucksvollen Lesung aus ihrem Buch „MitGefühl – Warum Emotionen im Job unverzichtbar sind“. Ihre Botschaft war klar: Emotionale Intelligenz ist der Schlüssel zu authentischer Führung.
Mit Beispielen aus ihrer eigenen Karriere zeigte sie, wie Empathie dabei hilft, Vertrauen aufzubauen, mutige Gespräche zu führen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Während der anschließenden Reflexionsrunde teilten unsere Talente persönliche Erfahrungen: Ob bei Konfliktlösungen oder in der Unterstützung von Kolleg:innen – sie erkannten, wie stark Empathie bereits Teil ihres Alltags ist. Diese Momente der Selbstreflexion zeigten, dass emotionale Intelligenz eine echte Stärke ist. 🤝
Feministische Werte in der Führung – Eva Gengler inspiriert
Eva Gengler brachte eine kraftvolle Perspektive in die Diskussion ein. Mit Auszügen aus dem Buch „Werte: Frauen schaffen Zukunft“ und ihrer Expertise in feministischen Ansätzen regte sie zum Nachdenken an: Wie können wir Machtstrukturen durch Diversität und Empathie verändern?
In interaktiven Breakout-Rooms erarbeiteten die Talente konkrete Ansätze, um feministische Werte in Führungspositionen zu integrieren. Die Diskussionen waren lebendig und ergaben wertvolle Impulse – von transparenter Kommunikation bis hin zur bewussten Stärkung marginalisierter Stimmen. Evas Beitrag zeigte deutlich, wie feministische Werte eine Transformation in Unternehmen und Gesellschaft bewirken können. 🗣️
Offene Gespräche und wertvolle Erkenntnisse
Abgerundet wurde der Abend durch eine Q&A-Session mit Magdalena und Eva. Die Talente nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen, und erhielten weitere Denkanstöße, sowie praktische Tipps für den Alltag.
Dieser BayFiD Eve war mehr als ein Abschluss des Jahres – es war eine starke Erinnerung daran, dass Leadership bedeutet, andere wachsen zu lassen und dabei selbst zu wachsen. Empathie, Diversität und mutiges Handeln sind die Schlüssel, um nachhaltige Veränderungen in Führung und Gesellschaft voranzutreiben.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Rolemodels Magdalena Rogl und Eva Gengler. Mit ihrer Expertise und Offenheit haben sie den Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht. Und natürlich ein riesiges Dankeschön an unsere Talente, die mit ihrem Mut und ihrer Begeisterung das Event bereichert haben.
Wir freuen uns auf alles, was 2025 für BayFiD bereithält – und auf weitere inspirierende Events, spannende Impulse und die gemeinsame Arbeit an einer besseren Zukunft! 💙
Kontakt
Wie können wir dir helfen?
![Sinem Ince Portraitfoto von Sinem Ince, Ansprechpartnerin für BayFiD](https://www.bayfid.bayern.de/bf_media/2023/09/Sinem_GDW_BayFiD_sm.jpg)
Du hast noch Fragen zum Bewerbungsprozess oder möchtest mehr über BayFiD erfahren? Schreib uns!
Ansprechpartnerin bei allen Fragen zum BayFiD-Programm:
Sinem Ince
bayfid@global-digital-women.com