EinblickeGruppenbild der BayFid Talente bei der BayFiD Tech Safari im März

Die BayFiD Tech Safari bot unseren Talenten einen exklusiven Einblick in die Welt führender Technologieunternehmen und ermöglichte inspirierende Begegnungen mit Patinnen, Paten, Rolemodels, Unternehmen und digitalen Vordenkerinnen. Zwei Tage lang stand alles im Zeichen von Innovation, Leadership und Vernetzung – mit einer beeindruckenden Mischung aus Praxis, Diskussionen und wertvollen Impulsen.

🚀 Tag 1: Technologie hautnah erleben

Der Auftakt der Tech Safari führte unsere Talente zu Texas Instruments. Hier erwartete sie eine inspirierende Begrüßung durch Andreas Schwaiger, gefolgt von einem Nachhaltigkeitsworkshop und einer beeindruckenden Produktionsführung mit Carolina Tejle Hartmann, Anne Cedzich & Elisabeth Akermann. Besonders spannend war die anschließende Fragerunde mit Andreas Schwaiger & Rolemodel Elizabete de Freitas, in der sich zeigte, wie eng Nachhaltigkeit und technologische Innovation miteinander verknüpft sind.

Weiter ging es in die GAMEREI, wo Bianca Sammer & Jens Ulken von der byte – der Bayerischen Agentur für Digitales spannende Einblicke in Open Data und Datenanalyse gaben. Nach einer Einführung zu Open Data in Bayern begleitete Jens Ulken die Teilnehmerinnen interaktiv durch eine praktische Datenvisualisierung, die sie direkt ausprobieren konnten.

Den krönenden Abschluss von Tag 1 bildete ein Netzwerktreffen mit unseren Rolemodels Maija Corinti Salvén, Svenja Lassen & Dr. Sandra Reich. In anregenden Gesprächen konnten unsere Talente nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch Einblicke in verschiedene Karrierewege erhalten.

🚀 Tag 2: Zukunft der Mobilität & Cloud-Innovation

Der zweite Tag führte uns zu zwei echten Powerhouses der Tech-Welt: BMW Group & Amazon Web Services (AWS).

🚘 BMW Group: Die Mobilität der Zukunft erleben

In den BMW Discovery Spaces erhielten unsere Talente exklusive Einblicke in digitale Prozesse, nachhaltige Innovationen und UX-Design der Zukunft. Ein Highlight war die Vorstellung der „Neuen Klasse“ durch unsere Patin Barbara Burghardt & Cornelia Nitsch, die zeigten, wie Technologie, Design und Nachhaltigkeit die Mobilität von morgen prägen.

Zusätzlich boten die BMW Group Discovery Spaces spannende Einblicke von:

  • Astrid Stangler – Group IT Enabling Prozesse
  • Daniela Bohlinger – Innovationsmanagement
  • Claudia Wimmer & Katharina Moedl – User Interaktion Baukasten

☁️ AWS: Female Leadership & Cloud-Technologie

Von der Automobilbranche ging es weiter in die Cloud – und damit zur zentralen Frage: Wie bringen wir mehr Frauen in Führungspositionen? Unser BayFiD Pate Philip von Haehling gab einen spannenden Einblick in Cloud-Technologie und Leadership. Ein weiteres Highlight war das AWS-Panel, moderiert von Iris Leschirnig-Reichel, mit folgenden Expertinnen:

  • Isabel Cortadellas Mancini – Sales (Account Manager)
  • Andrea Kinigadner – Consulting Practice/Professional Services (Delivery Practice Manager)
  • Alena Schmickl – Technical Domain (Senior Startup Solution Architect)

Hier wurde deutlich: Innovation braucht Vielfalt! Egal ob in der Mobilität oder der Cloud – der Einfluss von Frauen in der Tech-Welt ist unverzichtbar.

✨ Unser Fazit: Zwei Tage voller Inspiration & Impact

Nach zwei intensiven Tagen voller spannender Einblicke, neuer Perspektiven und wertvoller Kontakte geht die BayFiD Tech Safari zu Ende.

Ein riesiges Dankeschön an Texas Instruments, Byte, BMW & AWS für die herausragende Organisation! 🎉 Und natürlich ein großes Danke an unsere Talente für ihr Engagement, ihre Neugier und ihre Begeisterung! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Tech-Welt! 💪🔥

 

#BayFiDTechSafari #WomenInTech #FutureOfMobility #CloudInnovation #FemaleLeadership